Magazin

Was uns bewegt – was wir bewegen.

STADT. LAND. LEBEN.

STADT. LAND. LEBEN.

8. September 2022 | Inspirationen

In der Stadt ist es hektisch und dennoch lieben wir die permanente und bequeme Verfügbarkeit von allem, wonach uns gerade der Sinn steht. Denn auch wenn das Leben am Land entschleunigt, so muss man schneller sein als die anderen. Schneller beim Bäcker, bei dem das Lieblingsbrot um 7:00 Uhr morgens womöglich bereits Mangelware ist, schneller…

Weiterlesen
Mit den Jahren reift die Seele

Mit den Jahren reift die Seele

16. März 2022 | Inspirationen

Manchmal sind es gerade die vergangenen Dinge, die einem Zuhause Seele und Lebendigkeit einhauchen. Kratzer und abgeschlagene Kanten eines alten Teakholztisches sind demnach keine Macken, sie sind die konservierten Erinnerungen an ferne Geschichten. Geschichten, die auch Klassiker wie Robinson Crusoe erst durch ein zerknittertes Buchcover und Eselsohren zum Leben erwecken – oder Klänge, die Musik-Legenden…

Weiterlesen
Warum wir Bücher brauchen

Warum wir Bücher brauchen

9. August 2021 | Inspirationen

Manchmal braucht es nicht mehr als einen kleinen Funken, um ein Feuer zu entfachen. Eine Berührung, ein Gespräch oder einfach nur ein Wort. Schwarz auf Weiß.  Gedruckt und gebunden entfaltet sich an den Buchrücken geschmiegt eine neue Welt, in die wir eintauchen und aus der die alles verzehrende Energie der Inspiration entspringt. Davon entbrannt verschmelzen…

Weiterlesen
Weil Weiß so bunt ist wie ein regenbogen

Weil weiß so bunt ist wie ein Regenbogen

10. Februar 2020 | Inspirationen

Es ist die Farbe von Neuschnee, Hochnebel, Kreide und Milch und ist das Gegenteil von Schwarz. Weiß. Das Paradoxe an der Nicht-Farbe: Sie vereint alle Nuancen des Regenbogens – und genau das inspiriert Architekten seit Jahrhunderten. In der Vereinigung des Farbspektrums entsteht eine Reinheit, die sich als stilistisches Mittel auf die Form der Architektursprache konzentriert.…

Weiterlesen
Das Fenster und seine Bedeutung

Das Fenster und seine Bedeutung

16. Dezember 2019 | Inspirationen

Das Fenster setzt mit seinem Rahmen einen Ausschnitt aus der Realität. Es fungiert als Schnittstelle zwischen Innen und Außen, zwischen Wirklichkeit und Illusion. Dabei erlaubt das Fenster den Blick von der Privatsphäre nach draußen – und den Blick als Schaufenster nach drinnen. So hat Leonardo da Vinci das Auge als Fenster der Seele bezeichnet, die…

Weiterlesen