Magazin
Was uns bewegt – was wir bewegen.
Wenn Kunst schmetterlingszart in ein Zuhause eintaucht
Jakob Jørgensen macht nicht einfach nur Möbel. Er strebt nach Objekten mit skulpturalem Ausdruck. Seine Entwürfe besitzen daher die gleiche Tiefe wie ein Kunstwerk, das sich als funktionales Element auf natürliche Weise in den Alltag einfügt. Dabei schwingt stets eine feine Dialektik zwischen geometrischer und organischer Form im Raum, die empfindsam geschnitzten Möbeln aus Oregon-Kiefer…
WeiterlesenDie Ästhetik zweckmäßiger Skulpturen
Konzeptionistin. Kreateurin. Visionärin. Verfechterin der radikalen Einfachheit. Interieur-Designerin Poppy Lawman tanzt mit feinen Antennen auf der schmalen Linie zwischen Kunst und Design und schafft dabei ästhetische Gegenstände für eine langsamere, verflochtenere Lebensweise. Mit der Technik des traditionellen Dampfbiegens faltet sie skulptural fließende Formen der rohen Eiche und verbindet uns so mit einem alten Handwerk, das…
WeiterlesenBOLD IN GOLD
Wir würden uns nicht wundern, wenn wir eines der Möbelstücke von Gabriella Crespi in einer internationalen Galerie wiederfinden würden. So sind ihre Designs fast skulptural, die in ihrer Präsenz wenig Platz für undurchdachten Designschnickschnack lassen. So wird alles, was wir auf oder neben einem ihrer Kunststücke platzieren wollen, genau geprüft, bevor es seine Position einnehmen…
Weiterlesen